Test: Interne Struktur und Zugriffszeit
Über die verwendeten Speicherchips gibt das Tool HDTune eine theoretische Auskunft. Es verfügt über eine grafische Darstellung der gemessenen Daten über die Gesamtkapazität des Speichers. Ist die Kurve glatt wie beim Sony Micro Vault Excellence, so deutet dies darauf hin, dass alle Speicherzellen von ähnlicher Qualität sind.

Sony Micro Vault Excellence
Die Kurve beim SanDisk Extreme Ducati ist zwar etwas gezackt, liegt aber durchaus noch im Rahmen.

SanDisk Extreme Ducati Edition USB Flash Drive 4 GByte
Für den Test der Zugriffzeit verwendet Hartware.net keine theoretischen Benchmarks sondern bestimmt einen Vergleichswert durch eine simulierte Extremsituation. Hierfür werden mit dem Tool „IoMeter“ Lese- und Schreibvorgänge ausgeführt. Bei jedem Vorgang werden 512 Byte an Daten übertragen. Die Schreib- und Lesevorgänge werden dabei wie bei Windows-Dateisystemen üblich an den Sektor-Grenzen ausgeführt. Die Anteile betragen 75 Prozent Lesezugriffe und 25 Prozent Schreibzugriffe. Diese werden zu 70 Prozent sequentiell und zu 30 Prozent zufällig ausgeführt. Der Benchmark wird so lange ausgeführt, bis sich die durchschnittlichen Schreib- und Leselatenzen nicht mehr signifikant ändern, mindestens jedoch 60 Sekunden lang.
Gemessen wird in Millisekunden, kleinere Werte sind besser.
IoMeter
Foxconn N68S7AA (nForce 680i SLI), Intel Core 2 Quad Q6600 2,40 GHz
|
Zugriffszeit Lesen |
Verbatim USB PRO Drive 4 GB |
PowerRam SafeStick 3.0 4GB |
Patriot Xporter XT 200x 4 GB |
SanDisk Cruzer Contour 4 GB |
SanDisk Extreme Ducati 4 GB |
Corsair Voyager GT 8GB |
OCZ ATV Turbo 4 GB |
Sony Micro Vault Excellence 4 GB |
takeMS MEM-Drive Booster 4GB |
|
|
Zugriffszeit Schreiben |
Verbatim USB PRO Drive 4 GB |
OCZ ATV Turbo 4 GB |
SanDisk Cruzer Contour 4 GB |
SanDisk Extreme Ducati 4 GB |
Patriot Xporter XT 200x 4 GB |
Corsair Voyager GT 8GB |
PowerRam SafeStick 3.0 4GB |
takeMS MEM-Drive Booster 4GB |
Sony Micro Vault Excellence 4 GB |
|
|
Bei der Zugrifsszeit Lesen zeigt der Ducati gute Werte, liegt aber eher im Mittelfeld. Bei der Zugriffszeit Schreiben kann er sich nicht gegen die älteren Sticks behaupten, die im vergangenen Herbst einem Test unterzogen wurden. Vor allem beim Schreiben hätte man bei einem solchen Produkt etwas mehr erwartet.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025