Zero: Verarbeitung & Geräusch
Verarbeitung
Die Verarbeitung liegt auf sehr hohem Niveau und ist als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. Verändert wurde gegenüber dem Nirvana das Lamellen-Layout und der Inline-Lüfter wurde durch einen konventionellen 120mm PWM-Lüfter ersetzt. Optisch in Bi-Color gehalten ergeben Kupfer und Aluminium immer noch eine ansprechende Optik. Was zählt ist letztendlich jedoch die Leistung.

Relativ kompakte Bauweise
Lüfter/Geräusch
ZEROtherm scheint auch dieses Mal kein glückliches Händchen bei der Auswahl des Lüfters gehabt zu haben. Der unrund, rau laufende Lüfter kann in keinem Drehzahlbereich überzeugen. Noch nerviger sind die sich wechselnden Drehzahlen der PWM-Ansteuerung. Lieber einen gleichmäßig auf identischer Drehzahl betriebener Lüfter als ein sich stetig automatisch veränderndes Betriebsgeräusch, denn das ist eher als nervig zu bezeichnen. Letztendlich allerdings für die Testläufe uninteressant, da der Scythe Testlüfter auch hier mit einer Drehzahl von 840 Upm zum Einsatz kommt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025