(Auszug aus der Pressemitteilung)
München — 3. Juni 2008 – Seagate Technology (NYSE:STX) stellt die Savvio 10K.3 vor – die 2,5-Zoll-Enterprise-Festplatte mit der weltweit höchsten Kapazität für Enterprise-Server und Speicher-Arrays. Damit kommt Seagate der wachsenden Nachfrage nach höheren Kapazitäten für effizientere Enterprise-Speichersysteme nach. Die neueste Generation der 2,5-Zoll-Festplatte hat einen 70 Prozent geringeren Stromverbrauch und eine mehr als 60 Prozent höhere Leistungsdichte als herkömmliche 3,5-Zoll-Laufwerke. Die neue 2,5-Zoll-Festplatte ist die einzige mit 10.000 Umdrehungen pro Minute, deren Zuverlässigkeit über zwei Generationen in der Praxis erprobt ist. Mit einer Kapazität von 300 Gigabyte (GB), einer Zuverlässigkeitsrate (MTBF) von 1,6 Millionen Stunden und den modernsten Schnittstellenmöglichkeiten einschließlich SAS 2.0 (6 Gigabit pro Sekunde) ist die Savvio 10K.3 führend im Markt. Darüber hinaus ist die Savvio 10K.3 die branchenweit erste selbstverschlüsselnde 2,5-Zoll-Enterprise-Festplatte mit Full-Disk-Encryption(FDE)-Datenschutz nach US-Regierungsstandard.
„Die Kombination von hoher Kapazität und 6 Gb/s SAS in einem 2,5-Zoll-Enterprise-Laufwerk wie der Savvio 10K.3 trägt dazu bei, den Wechsel von 3,5-Zoll- auf 2,5-Zoll-Lösungen in Enterprise-Speichersystemen und Arrays voranzutreiben,“ sagt Dave Reinsel, Vice President of Storage Research bei IDC. „IDC prognostiziert, dass bis 2010 mehr 2,5-Zoll- als 3,5-Zoll-Festplatten für Enterprise-Lösungen ausgeliefert werden.“
Seagate’s Savvio 10K.3 wurde für eine Vielzahl von Mainstream-Enterprise-Speicheranwendungen entwickelt, bei denen sowohl eine hohe Kapazität als auch ein geringerer Stromverbrauch in einer IT-Umgebung entscheidend sind.
„Seagate war der Pionier bei der Entwicklung des 2,5-Zoll-Formfaktor-Enterprise-Standards. Der Standard resultierte aus der Zusammenarbeit mit der Industrie, um Anforderungen von Rechenzentren, wie die Nachfrage nach einer höheren Leistungsdichte mit Fokus auf niedrigem Stromverbrauch und Kühlkosten, besser zu verstehen“, sagt Sherman Black, Senior Vice President and General Manager bei Seagate Enterprise Compute Business. „Die Savvio 10K- und 15K-Familien haben sich zu den am weitesten akzeptierten 2,5-Zoll-Enterprise-Festplatten-Familien entwickelt. Mit der Einführung der Savvio 10K.3 mit 300 GB können jetzt mehr vielseitige Speichersysteme gebaut werden, die auf dieser optimalen Kapazität basieren.“
Die wichtigen OEM-Evaluationen der Savvio 10K.3 haben bereits begonnen. Voraussichtlich sind die Platten ab der zweiten Hälfte des Kalenderjahrs 2008 allgemein erhältlich.
Details der Savvio 10K.3
Die Savvio 10K.3 bietet ernorme Verbesserungen, wie einen 70 Prozent geringeren Stromverbrauch gegenüber den 300 GB großen 3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 Umdrehungen pro Minute. Die Performance der Savvio 10K.3 ist auch auf Systemebene besser. Trotz doppelter Kapazität hat sie eine um mehr als 60 Prozent verbesserte IOPS-Dichte. Alles in allem führen diese Vorteile der 2,5-Zoll-Festplatten zu einem insgesamt größeren Nutzen und zu einer Verringerung der Gesamtbetriebskosten für IT-Unternehmen und Administratoren, die unbedingt ihre Strom- und Performanceeffizienz optimieren wollen.
Die Savvio 10K.3 ist die weltweit erste Festplatte, die mit einer Transferrate von 6 Gb/s arbeitet. Diese Transferrate ist ein Teil des neuen SAS-2.0-Feature-Sets. SAS 2.0 wurde entwickelt, um zusätzliche Signal- und Datenintegritätsfunktionen bereitzustellen, damit ist SAS bestens für den Einsatz in High-End-Netzwerkspeicheranwendungen gerüstet.
Die Savvio 10K.3 ist auch mit der selbstverschlüsselnden FDE-Technologie erhältlich. Damit kommt Seagate seinem Versprechen nach, sein komplettes Produktportfolio mit Security-Funktionen auszustatten. Die Savvio 10K.3 bietet für die gesamte Lebensdauer als branchenweit erste selbstverschlüsselnde 2,5-Zoll-Festplatte einen Schutz für ruhende Daten.
Seagate PowerTrim-Technologie hilft Rechenzentren „grün“ zu werden
Die Savvio 10K.3 arbeitet mit der neuesten Generation von Seagate’s PowerTrim-Technologie. Diese verwaltet den Stromverbrauch im Leerlauf. Mit der PowerTrim-Technologie begegnet die Savvio 10K.3 dem IT-Dilemma der energieabhängigen Rechenzentren. Sie erreicht so die höchste Stromersparnis ihrer Klasse.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025