Call of Duty 4 – Modern Warfare
Der im November 2007 in den Handel gekommene vierte Teil der Call of Duty Serie spielt nicht mehr im zweiten Weltkrieg, sondern man ist nun Mitglied einer Spezialeinheit bzw. schnellen Eingreiftruppe in der Zukunft. Es wird zwar noch dieselbe Grafik-Engine mit DirectX9 wie bei Call of Duty 2 verwendet, aber das Action-Spiel wurde um zahlreiche Shader- und andere Effekte erweitert, so dass der optische Eindruck deutlich besser ist als bei den Vorgängerversionen.
Getestet wurde mit der Vollversion und einem selbst aufgenommenen Multiplayer-Timedemo (Team Deathmatch) auf der Map ‚Crossfire‘, bei dem der Spieler zunächst vorstürmt und auf erste Gegner trifft, sich dann an weitere heranschleicht und abschließend in ein Feuergefecht mit mehreren Charakteren verwickelt wird.
Call of Duty 4 – Modern Warfare
Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista
|
1280×1024 |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GT |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 9600 GT |
ASUS EN9800GX2 TOP |
GeForce 9800 GX2 |
Radeon HD 3870 X2 |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
1680×1050 |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GT |
ASUS EN9800GX2 TOP |
GeForce 9800 GX2 |
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 9600 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
1920×1200 |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GTS 512 |
ASUS EN9800GX2 TOP |
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 9800 GX2 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9600 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
CoD4: MW – FSAA 4x / AF 16x
Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista
|
1280×1024 |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 9800 GTX |
ASUS EN9800GX2 TOP |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 9800 GX2 |
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9600 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
1680×1050 |
ASUS EN9800GX2 TOP |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 9800 GX2 |
GeForce 9800 GTX |
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9600 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
1920×1200 |
ASUS EN9800GX2 TOP |
GeForce 9800 GX2 |
ASUS EN9800GTX TOP |
GeForce 9800 GTX |
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9600 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
|
|
Call of Duty 4 zeigt erst bei höheren Auflösungen bzw. höherer Bildqualität wirkliche Unterschiede zwischen den High-End Grafikkarten. Die übertakteten ASUS TOP-Versionen sind dabei nur wenig schneller als die Referenzmodelle.
Erstaunlicherweise schneiden die Nvidia GeForce Karten in diesem Spiel insgesamt besser ab als AMDs Radeon Modelle. Es ist normalerweise nicht üblich, dass eine GeForce 9800 GTX schneller ist als eine Radeon HD 3870 X2 und eine GeForce 9600 GT schneller als eine Radeon HD 3870.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025