Nvidia hat angekündigt, künftig auch SLI auf Mainboards mit Chipsätzen von Intel zu unterstützen. Allerdings beschränkt man sich (zunächst) auf die kommende Generation, nämlich den Intel X58 Chipsatz für die ‚Bloomfield‚ Quad-Core Prozessoren der Nehalem Architektur. Nvidia bietet den Mainboard-Herstellern den nForce 200 SLI Chip an, mit dem X58 Platinen SLI-fähig gemacht werden können.
Mit einem solchen Mainboard mit Intel X58 Chipset und nForce 200 SLI sowie den entsprechenden PCI Express Steckplätzen können bis zu drei GeForce Grafikkarten parallel betrieben werden (Triple SLI). Solche Hauptplatinen werden im vierten Quartal dieses Jahres erwartet, wenn Intel die neue Generation von Prozessoren und Chipsätzen einführt.
Bislang war SLI nur mit Mainboards mit Nvidia Chipsätzen sowie einigen High-End Spezialsystemen (Intel Skulltrail) möglich, während AMD seine CrossFire Multi-VGA-Technik auch für Intel-Chipsets freigegeben hat. Mit der neuen Aktion geht Nvidia also einen Schritt auf Intel zu, offenbar ohne eine Gegenleistung bekommen zu haben. Wahrscheinlich bedeutet eine solche Lösung (Intel X58 plus nForce 200 SLI) nämlich, dass Nvidia (noch) keine Lizenz für die Entwicklung eigener Chipsätze für Intels Nehalem Prozessoren bekommen hat. Nun will man in dieser Form am Kuchen partizipieren.
Ein weiteres Indiz dafür ist, dass kein Intel-Sprecher in der offiziellen Pressemitteilung zu Wort kommt. Üblicherweise findet man dort bei solchen Ankündigungen Kommentare von beiden Seiten.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025