Crysis
Der inoffizielle Nachfolger des Spiele-Hits „Far Cry“ basiert auf einer eigenen, hochmodernen Engine (CryEngine), die mit zahlreichen Features, schöner und zum Teil wirklichkeitsgetreuer Grafik auch High-End Grafikkarten in die Knie zwingt.
Getestet wurde mit der Vollversion und dem HOCBench-Tool in den Einstellungen „Medium“ mit 4x Full-Scene Anti-Aliasing und 8x anisotroper Filterung.
Crysis (med) – FSAA 4x / AF 8x
Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista
|
1280×1024 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 8800 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
GeForce 9600 GT |
Zotac 9500 GT AMP |
GeForce 9500 GT |
GeForce 8600 GTS |
GeForce 8600 GT |
|
|
1680×1050 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 8800 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
GeForce 9600 GT |
Zotac 9500 GT AMP |
GeForce 9500 GT |
GeForce 8600 GTS |
GeForce 8600 GT |
|
|
1920×1200 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GTS 512 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 8800 GT |
Radeon HD 3870 |
Radeon HD 3850 |
GeForce 9600 GT |
Zotac 9500 GT AMP |
GeForce 9500 GT |
GeForce 8600 GTS |
GeForce 8600 GT |
|
|
Auch Crysis zeigt einen enormen Leistungsabfall bei Halbierung der Speicherschnittstelle. Die GeForce 9500 GT Modelle sind aber immerhin beide schneller als die 8600 GTS.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025