Ausstattung & Verarbeitung
Die Verarbeitung ist exzellent ohne Fehl und Tadel – wohl das Feinste, was wir bislang zu Gesicht bekamen. Das „Easy Plug“ Modular-Kabelmanagement ist mit Richtungspfeilen und roter oder schwarzer Steckerfarbgebung versehen, so dass Fehlanschlüsse ausgeschlossen sein sollten.
Exzellente Verarbeitung nebst Markenbauteilen
Über folgende Anschlussleitungen verfügt das EWT625 Netzteil:
- 3 Kabelstränge: 3 x S-ATA (45/55/65 cm)
- 1 Kabelstrang: 3 x 4-polig (45/55/65 cm)
- 1 Kabelstrang: 3 x 4-polig 1 x Floppy (45/55/65/75 cm)
- 2 Kabelstränge: 2 x 6+2-polig (8P) PCI-Express (50 cm)
- ATX-Kabelstrang: 1 x 20/24 4-Pol ATX/BTX
- 8-Pin EPS
- 4-Pin CPU 12V
- 1 x 3-Pin Molex (Tachosignal)
Der Innenaufbau ist klar und sauber gegliedert, bestückt mit schwarz eloxierten, allerfeinst bearbeiteten Aluminium-Kühlkörpern und einer sehr luftig ausgeführten Bienenwabenstruktur an der Rückseite des Netzteils. Das Innere ist als wahre Augenweide zu bezeichnen, gepaart mit Qualitätskomponenten. Derartiges hatten wir noch nicht zu sehen bekommen, selbst am patentierten AirGuard 0,30A Lüfter wurde nicht gespart.
High-End Komponenten, keine Massenware
Die Kühlung war für ein Ultra-Silent Netzteil dieser Leistungsklasse ausgezeichnet, woran sicherlich das SpeedGuard Lüftermanagement seinen Anteil hat. Der Power Good Wert wies einwandfreie 320ms aus. Alle Leitungen waren außerordentlich Spannungsstabil und hielten sich im Toleranzbereich der ATX Vorgaben. Der SafeGuard-Chip mit Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP & SCP) erfüllt alle aktuellen Forderungen zur Absicherung. Im Standby Betrieb war ein Verbrauch von ca. 2Watt auszulesen, zwar etwas mehr als ein 40″ LCD TV (>1Watt) der neuen Generation, aber immer noch im grünen Bereich.
Technische Daten: Enermax Modu82+ 625W
Weitbereichseingang 100-240V, somit in internationalen Netzen anwendbar
Dieses Netzteil läuft bei mir auch in 2022! 😉 Genial ist der Lüfternachlauf nach dem Ausschalten, um Hitzestaus zu vermeiden. Mein PC braucht unter Last gemessene 280 Watt (CPU 125W TDP + GPU 180W TDP). Bisher immer noch keinen Grund gefunden ein neues Netzteil zu kaufen 😉