Testsystem und Benchmarkauswahl
Um die CPUs nicht durch Unzulänglichkeiten beim Mainboard zu bremsen, setzen wir auf das ASUS Rampage Formula mit Intel X48 Chipsatz. Es bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten für das Übertakterherz und erlaubt das bequeme Ablesen von Werten wie z.B. Spannung der North- und Southbridge.
Um die vollen 4 GByte an verbautem Arbeitsspeicher auszunutzen, kommt Windows Vista x64 zum Einsatz inkl. integriertem Service Pack. Um ein wenig Übertaktungsspielraum zu haben, wird G.Skill DDR2-1000-Speicher verwendet. Das Gehäuse von Lian Li namens PC-8 hat jeweils einen 120mm-Lüfter vorne unten sowie hinten oben installiert. Das bietet guten Luftfluss und bildet gepaart mit dem potenten Xigmatek S1283-Kühler ein starkes Kühlungsgespann.
Hier eine komplette Übersicht über das Testsystem:
- ASUS X48 Rampage Formula Mainboard
- Xigmatek HDT-S1283 Kühler
- 2x 2 GByte DDR2-1000 (5-5-5-15) Speicher
- GeForce 8800 GTS G92 512MB (650/970) Grafikkarte
- Samsung HD321KJ Festplatte
- Lian Li PC-8B Gehäuse
- Windows Vista x64 SP1 Betriebssystem
- Nvidia GeForce 177.83 Grafiktreiber
Beim Test wurde Wert darauf gelegt, die Leistungen der Prozessoren so gut wie möglich im Alltagseinsatz abzubilden und praxisnah zu testen. Dazu wurden die Benchmarks aus verschiedenen Bereichen ausgewählt. Neben synthetischen Tests durchlaufen die Prozessoren auch diverse System- und Spiele-Tests, deren Ergebnisse im Anschluss verglichen werden. Insgesamt besteht der Testparcours aus folgenden Einzeltests: Cinebench R10, Truecrypt 6.0a, PCMark Vantage, 3DMark Vantage, MaxxPi2, Super Pi Mod 1.5, Trackmania Nations Forever und Devil May Cry 4.
Zusätzlich werden Temperatur und Leistungsaufnahme bei Belastung und im Idle-Zustand gemessen. Das Ergebnis gibt einen guten Überblick darüber, mit welchem Mehrverbrauch Übertakter zu rechnen haben. In der Regel hat die Spannung einen größeren Einfluss auf die Leistungsaufnahme als der Takt selbst.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025