Nvidia HybridPower – Stromsparen ohne Reue? - Seite 6

Anzeige

Fazit


Nvidia hat mit HybridPower eine sinnvolle Möglichkeit geschaffen, um viel Strom zu sparen, ohne dabei auf viel Leistung verzichten zu müssen. Sicherlich ist es wünschenswert, wenn der Stromverbrauch der Karten weiter gesenkt wird, aber es ist fraglich, ob die High-End Grafikkarten in naher Zukunft weniger Strom verbrauchen. Leider hat das System noch sehr große Einschränkungen. Die maximale Auflösung von 1920×1200 Pixeln ist dabei noch nicht so tragisch, da damit immerhin noch Full-HD dargestellt werden kann. Leider ist dieses Feature momentan auch noch auf AMD-Mainboards mit nForce Chipsätzen limitiert und die Software arbeitet ebenfalls noch nicht einwandfrei. Eine automatische Umschaltung wäre ebenfalls wünschenswert, wobei der Treiber nach einigen Minuten Ruhezeit der Grafikkarte automatisch in den ‚Save power‘ Modus wechselt – angesichts der nicht funktionierenden Umschaltung in den ‚Boost performance‘ Modus sicherlich nicht immer optimal. Dennoch sind auch die Grafikkartenhersteller nun endlich auf dem Weg, den Stromverbrauch zu reduzieren.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert