Eigenschaften
Das Gewicht der Kone beträgt ohne extra Gewichte 133g. Somit ist mit dem größten Gewicht von 20g ein Gesamtgewicht von 153g möglich. Es kann immer nur ein Gewicht eingesetzt werden, wobei es natürlich auch möglich ist, gar kein Gewicht einzulegen.
Insgesamt sind zehn Tasten vorhanden, von denen acht programmiert werden können. Vor dem Mausrad befinden sich zwei Tasten, dahinter eine. Das Mausrad selbst ist vierdimensional und bietet drei Tasten – das gewöhnliche Eindrücken und das Betätigen nach links und rechts. Zu guter Letzt befinden sich an der linken Seite noch zwei Daumentasten.
Zu den großen Besonderheiten gehört mit Sicherheit die sogenannte Tracking Control Unit, kurz TCU. Mit diesem Feature wird die Unterlage, auf der sich die Maus gerade befindet, analysiert. Abhängig davon wird dann automatisch der Laser kalibriert. Somit soll gewährleistet werden, dass der Laser auf allen gängigen Oberflächen seine Arbeit perfekt verrichtet. In der Praxis lassen sich auch tatsächlich kleine Unterschiede feststellen. Nach der Kalibrierung bewegt sich der Cursor ein wenig geschmeidiger. Beeinflusst wird teilweise auch die Höhe, in die der Laser keine Bewegungen mehr wahrnimmt.
Als Spielerei, aber schön anzusehendem Feature ist das Lichtsystem zu bezeichnen, das auf der nächsten Seite näher beschrieben wird.
Das Kabel der Maus ist 1,8 Meter lang und sollte somit in den meisten Fällen lang genug sein. Die Breite und Länge der Maus betragen an den längsten Stellen ca. 13 bzw. ca. 6,5 cm. Somit gibt es keine großen Unterschiede zu vergleichbaren Spiele-Mäusen.
Der Laser arbeitet mit bis zu 3200 dpi bei maximal 1000 Hz und hat eine Reaktionszeit von 1 ms. Es werden pro Sekunde 7080 Frames aufgenommen, bei einer höchstmöglichen Geschwindigkeit von 1,65 m pro Sekunde. Die Auflösung beträgt 6,4 Megapixel.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025