Intel DX58SO (Intel X58) - Seite 11

Anzeige

Fazit

Intel ordnet das DX58SO in die Extreme Serie ein. Dies kann auch in diesem Review bestätigt werden. Leistungsmäßig spielt es ganz vorne mit. Ausstattung und Features sind dagegen das andere Extrem. Durch das Fehlen des IDE-Ports, des gedruckten Handbuchs und das seltsam wirkende Layout mit nur vier Speicherbänken kommt es hier zwangsläufig zu einer Abwertung.

Das ASUS P6T Deluxe liegt preislich mit dem Intel DX58SO auf Augenhöhe, kann aber dafür in der Ausstattung deutlich punkten. Auch die Leistung des P6T Deluxe ist nicht wirklich schlechter.
Empfehlen können wir dieses Mainboard aufgrund der Stabilität und des aufgeräumten BIOS. Damit ist es für eine Workstation, die mit drei bestückten Speicherbänken auskommt, geeignet. Ambitionierten Spielern und Freunden des Overclockings raten wir von diesem Mainboard ab. Das BIOS kann Intel möglicherweise noch etwas besser zum Übertakten optimieren, aber das Layout steht fest.
Daher muss Intel den Preis etwas senken oder das DX58SO wird nur selten den Weg in die heimischen PCs finden.

Bewertung

Intel DX58SO

Preis (10%)
Performance (18%)
Übertaktungsfähigkeit (18%)
Handhabung (18%)
Dokumentation (18%)
Ausstattung (18%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
3
9.5
7
7
4
5
6.2

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert