Benchmarks: Grafik, Video, Komprimierung
Cinebench R10
In Cinebench R10 wird eine OpenGL-Szene mit Grafikkartenunterstützung dargestellt. Zudem wird ein Bild mit einem CPU-Kern und mit allen verfügbaren CPU-Kernen gerendert.
Cinebench R10
Intel Core i7 920, 3 GB DDR3, GeForce 9800 GTX
|
Single CPU |
Gigabyte EX58-Extreme |
ASUS Rampage II Gene |
ASUS Rampage II Extreme |
Intel DX58SO |
MSI Eclipse |
ASUS P6T Deluxe |
|
|
Multiple CPU |
Gigabyte EX58-Extreme |
ASUS Rampage II Gene |
ASUS Rampage II Extreme |
ASUS P6T Deluxe |
MSI Eclipse |
Intel DX58SO |
|
|
OpenGL |
ASUS Rampage II Gene |
Gigabyte EX58-Extreme |
ASUS Rampage II Extreme |
MSI Eclipse |
Intel DX58SO |
ASUS P6T Deluxe |
|
|
In diesem Benchmark ist das ASUS Rampage II Gene sehr stark und verweist bis auf das Gigabyte EX58-Extreme alle Konkurenten auf die hinteren Plätze.
Videocodierung
Hierbei wird mit dem Tool MeGui ein TV-Mitschnitt vom Mpg-Format in das x264-Format umgewandelt.
Video Encoding (in Sekunden – weniger ist besser)
Intel Core i7 920, 3 GB DDR3, GeForce 9800 GTX
|
MeGui Mpg -> x264 |
MSI Eclipse |
Intel DX58SO |
ASUS P6T Deluxe |
ASUS Rampage II Extreme |
ASUS Rampage II Gene |
Gigabyte EX58-Extreme |
|
|
Auch beim Video-Encoding ist das ASUS Rampage II Gene sehr schnell und wir nur vom Gigabyte EX58-Extreme geschlagen.
WinRAR
In WinRAR wird ein Ordner mit dem Profil ‚Beste‘ komprimiert.
WinRAR (in Sekunden – weniger ist besser)
Intel Core i7 920, 3 GB DDR3, GeForce 9800 GTX
|
Beste |
Intel DX58SO |
ASUS Rampage II Extreme |
ASUS Rampage II Gene |
ASUS P6T Deluxe |
MSI Eclipse |
Gigabyte EX58-Extreme |
|
|
In der Datenkomprimierung fallen die Unterschiede schon wesentlich größer aus. Das ASUS Rampage II Gene fällt auf das Niveau seines großen Bruders zurück, was gegenüber dem Gigabyte EX58-Extreme einen Rückstand von knapp 8 Prozent entspricht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025