Testaufbau und Durchführung
Getestet wurde der PC an einem 24-Zoll TFT von LG (W2452T) – angeschlossen über DVI.
Es wurden die Auflösungen 1920×1200 und 1280×1024 getestet. Für die kleinere Auflösung wurde keine Skalierung ausgewählt, sie wurde also auf die Bildschirmmitte mit schwarzen Balken oben und unten zentriert.
Der CPU wurde von Hi-Tech auf 3,8 GHz übertaktet. Dafür wurde die „Turbo Mode Funktion“ deaktiviert, die „Non-Turbo Clock Ratio“ auf 19x und der „CPU Base Clock“ auf 200 MHz eingestellt.
Alle Tests wurden mindestens dreimal durchgeführt und aus allen Ergebnissen dann ein Mittelwert gebildet, um Messungenauigkeiten möglichst zu eliminieren. Ergebnisse, die von den eigentlich erwarteten Werten stark abgewichen sind, wurden sogar mindestens zehnmal überprüft.
Die Benchmarks wurden, wenn nicht anders angegeben, mit den Voreinstellungen des Programms ausgeführt.
Anti-Aliasing (AA) oder anisotrope Filterung (AF) wurden nur getestet, wenn diese direkt im Benchmarkprogramm einstellbar waren. Eine externe Einstellung über die Grafikkartensoftware wurde nie vorgenommen.
Getestet wurde unter Windows Vista Home Premium 64 bit mit allem Updates bis zum 27.03.2009 sowie dem nVidia-Treiber 182.08 vom 03.03.2009.
Verglichen werden die Testergebnisse mit dem Alienware Area-51, der im Dezember 2008 von uns getestet wurde.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025