Razer Mamba Gaming-Maus - Seite 6

Anzeige

Fazit

Die Razer Mamba ist eine sehr gelungene Spieler-Maus. Der Laser funktioniert auf verschiedenen Unterlagen sehr gut und präzise, dabei sind die Gleitgeräusche leise. Alle Tasten lassen sich gut bedienen und sind mit Ausnahme der normalen Maustasten ebenfalls leise. Die Verarbeitung ist super gelungen und die Form passt gut in die Hand.


Razer Mamba

Mit Hilfe der Software kann die Maus sehr gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, z.B. durch individuelle Tastenbelegung und Makros in unterschiedlichen Profilen, die nach Start einer bestimmten Anwendung automatisch geladen werden können. Schade ist, dass beim Beenden der Anwendung nicht wieder das vorherige Profil geladen wird. Da aber weiterhin an der Software und der Firmware gearbeitet wird, ist dies vielleicht in Zukunft möglich. Positiv ist auch, dass der interne Speicher der Maus viele Profile und Makros abspeichern kann. So hat man seine wichtigsten Einstellungen immer dabei.
Der umfangreiche Eindruck wird an der Verpackung weitergeführt. Sie ist sehr durchdacht aufgebaut, setzt die Maus in ein gutes Licht und nicht benötigtes Zubehör kann praktisch und griffbereit aufbewahrt werden. Hier fehlt allerdings eine Treiber-CD.
Negativ fällt der Preis von aktuell ca. 120 Euro auf. Trotz der sehr hohen Qualität und dem Funktionsumfang fällt der Preis etwas hoch aus. Doch aufgrund der gezeigten Leistung und Verarbeitung hat sich die Mamba die Auszeichnung als „Hartware Top Product“ verdient. Denn wer bereit ist, das Geld auszugeben, erhält eine sehr gute Maus, mit der er viel Spaß haben wird.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert