Charakteristika
Bei unserem Testmuster handelt es sich um die UV-Blue Variante, das Gehäuse ist aber auch als reine und glasklare Plexiglas-Variante erhältlich. So bekommt man einen besonderen Effekt geboten. Schon bei wenig Sonnenlicht fängt das Gehäuse – je nach Lichtverhältnissen – in blau oder lila an zu leuchten.
Auffällig ist auch der Zusammenbau des Gehäuses. Alle Teile sind mit Schrauben befestigt und halten es so sehr stabil. Außen werden vorwiegend Thumbscrews genutzt, z.B. um den Deckel oder die Laufwerksblende am richtigen Platz zu halten.
In der Front sitzen die beiden 60-mm-Lüfter, die sehr dominant wirken. Sie sind mit Lüftergittern ausgestattet und können über die beigelegten Adapter direkt an das Netzteil angeschlossen werden. Zwischen den Lüftern ist eine Platine angebracht, die zwei Taster enthält. Während der eine zum Ein- und Ausschalten des PCs genutzt werden kann, handelt es sich bei dem anderen Schalter um den Reset-Knopf.
Abschließend ist am unteren Rand eine weitere Platine angebracht. Sie bietet zwei USB- und einen eSATA-Anschluss. Außerdem können Kopfhörer und Mikrofon angeschlossen werden.
Das Heck des Gehäuses bietet nichts außergewöhnliches. Es ist nicht möglich PCI-Karten einzubauen. Dafür ist man bei der Wahl von Chipsatz- und CPU-Kühler etwas weniger eingeschränkt. Die maximale Höhe liegt hier bei 7 cm.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025