Äußere Charakteristika
Äußerlich besticht das Gladiator 600 vor allem durch seinen schlichten Auftritt. Sehr zurückhaltend wurde die Front des Gehäuses gestaltet.
Zwar nur aus Plastik, jedoch hochwertig verarbeitet und auf Hochglanz poliert, setzen die edel anmutende Frontpaneleinfassung und das Emblem des Herstellers optische Akzente.
Gut für den raschen Luftaustausch im Inneren wurde der Front zudem eine moderne Sieb- bzw. Mesh-Struktur verliehen.
Das I/O-Panel umfasst neben den üblichen Audio-Anschlüssen und den zwei USB-Buchsen auch einen eSATA-Anschluss.
Dort, wo sonst das Netzteil verbaut wird, befindet sich auf der Ober- und Rückseite jeweils ein 14-cm- und ein 12-cm-Luftauslass. Der Netzteilschacht ist dafür am Boden des Towers platziert.
Wer seine Hardware mit noch mehr Frischluft versorgen will, kann die rechte Seitenwand noch mit zwei weiteren 14-cm-Lüftern bestücken.
Was dem Gehäuse leider fehlt, sind Schlauchöffnungen für eine Wasserkühlung – bei Bedarf muss also zum Bohrer gegriffen werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025