Einleitung
Der Amoris 6010 Midi-Tower von Maxcube fällt vorallem durch seine Fronttür im Zickzack-Design auf. Das komplett schwarze Gehäuse wird zudem durch eine ungewöhnliche Plastik-Aluminium-Kombination verziert. Die beiden mitgelierten 120-mm-Lüfter, werden genau wie das restliche Gehäuse in diesem Test genau unter die Lupe genommen.
Lieferumfang
Mitgeliefert werden Mainboardabstandhalter, diverse Schrauben für den Einbau, ein Kabelbinder, Slotblenden und eine englischsprachige Anleitung.
Auf den ersten Blick natürlich ein sehr geringer Lieferumfang, allerdings ist alles andere benötigte direkt im Gehäuse verbaut. Dort befinden sich schon Schnellverschlüsse für Festplatten, Laufwerke und auch Steckkarten, so dass man dafür keine Schrauben benötigt. Zwei blau beleuchtete 120-mm-Lüfter sind ebenfalls schon eingebaut. Die restlichen mitgelieferten Schrauben scheinen genau abgezählt zu sein, es gibt also keine Ersatzschrauben. Bei den Mainboardabstandhaltern wurden zudem nur acht und nicht neun benöigte mitgeliefert. Auch von den laut Anleitung drei Kabelbindern fehlten leider zwei.
Nachtrag
Nach Auskunft von Maxcube ist unser Gehäusemuster bereits vorher schon einmal getestet worden und dabei scheinen zwei Kabelbinder und ein Mainboardabstandhalter verloren gegangen zu sein. Der Lieferumfang sollte also bei Handelsgeräten vollständig sein.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024