Apple spart bei seinen neuen MacBook Pro in 13 und 15 Zoll: Statt wie bei der Variante in 17 Zoll oder MacBook und MacBook Air in 13 Zoll eine SATA-Schnittstelle mit Transferraten von 3 Gbit pro Sekunde zu verbauen, müssen MacBook Pro mit 13- und 15-Zoll-Bildschirmen mit 1,5 Gbit pro Sekunde auskommen. Den meisten Nutzern dürften diese Kosteneinsparung jedoch in der Praxis nicht auffallen, es sei denn, sie ersetzen die regulären Festplatten durch SSDs.
Trotzdem ist verwunderlich, dass Apple seine neuen MacBook Pro schlechter ausstattet als die Vorgänger. Noch bleibt offen, ob Apple nur die Treiber modifiziert oder tatsächlich andere Hardware verbaut hat. Sollte es an der Software liegen, wäre es eventuell möglich, noch im Nachhinein die volle Geschwindigkeit zu nutzen.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025