SSDs im Doppelpack: Mushkin ES3 - Seite 11

Anzeige

Fazit

Samsung hat aus unserer Sicht ein paar Probleme mit seiner aktuellen SSD-Serie. Zum Einen sind sie nicht günstiger als die Konkurrenz und zum Anderen leiden sie auf längere Zeit unter immer stärker schwindender Leistung.
Dass dies mit einer entsprechenden Firmware behoben werden kann, haben wir in diesem Test gezeigt, wenn auch nur anhand des ATTO Disk Benchmarks. Weitere Details zu der Firmware zu veröffentlichen, ist uns aktuell leider nicht möglich.


Mushkin Europe Series 3 im schicken Koffer

Das Problem der Anbieter wie Mushkin, welche die Samsung SSDs unter ihrem Markennamen verkaufen, ist aber, dass sie auf die Firmware von Samsung angewiesen sind. Somit liegt es in Samsungs Hand, wann diese Firmware erscheinen wird – und wir sind uns sicher, dass Samsung kräftig daran arbeitet.
Bis dahin können wir aber nicht wirklich zu diesen SSDs raten, sondern empfehlen die SSDs mit Indilinx Controller. Dort hatte im letzten Test unter anderem auch die Mushkin Europe Series 2 gezeigt, dass diese SSDs extrem flink sind.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert