CrystalDiskMark & PCMark
CrystalDiskMark 2.2
CrystalDiskMark ist ein eher synthetisches Tool, das basierend auf dem Dateisystem eine 1000 MByte große Datei auf die Festplatte schreibt und liest. Dies wird in drei verschiedenen Modi durchgeführt: sequentiell und zufallsbasiert mit 512 KByte und 4 KByte großen Datenblöcken.
(Werte in Megabyte pro Sekunde, mehr ist besser.)
CrystalDiskMark
Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64
|
4K – Lesen |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
Mushkin ES2 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
takeMS 128GB |
Intel X25-M 80GB |
|
|
4K – Schreiben |
Intel X25-M 80GB |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
OCZ Vertex 120GB |
Mushkin ES2 120GB |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
ST Ultradrive ME 128GB |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
takeMS 128GB |
|
|
512K – Lesen |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
Mushkin ES2 120GB |
Intel X25-M 80GB |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
takeMS 128GB |
|
|
512K – Schreiben |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
Mushkin ES2 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
OCZ Vertex 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
ST Ultradrive ME 128GB |
takeMS 128GB |
Intel X25-M 80GB |
|
|
seq. Lesen |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
Intel X25-M 80GB |
Mushkin ES2 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
takeMS 128GB |
|
|
seq. Schreiben |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
Mushkin ES2 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
takeMS 128GB |
Intel X25-M 80GB |
|
|
Die Leistungen der Mushkin ES3 SSD mit alter und neuer Firmware sind nahezu identisch. Erstaunlich ist, dass das RAID-0 beim Lesen langsamer ist als eine einzelne SSD, dagegen beim Schreiben deutlich schneller arbeitet. Umso größer die Datenblöcke werden, um so deutlicher macht sich (wie erwartet) die RAID-Lösung bemerkbar.
PCMark Vantage
In PCMark Vantage nutzen wir bei SSDs ausschließlich den Harddisk Benchmark. Auch hier gilt: Je mehr, desto besser.
PCMark Vantage
Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64
|
HDD |
Mushkin ES3 VBM1901Q |
Mushkin ES3 VBM1801Q |
Mushkin ES3 RAID 0 |
Mushkin ES2 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1571 |
OCZ Vertex 120GB |
Patriot Torqx 128GB FW1370 |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
In PCMark Vantage dominiert die SSD von Mushkin bzw. Samsung im Neuzustand deutlich. Leider lässt sie stark nach, wenn keine Firmware mit Regenerierungsfunktion verwendet wird.
Erstaunlich ist dagegen, dass die RAID-Lösung fast auf das Niveau einer Indilinx SSD abfällt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025