Fazit
Die ASUS ENGTX285 Matrix ist vom Werk aus nur gering übertaktet, mit der iTracker2-Software ist aber ein mächtiges Tool für Übertaktungsfreunde beigelegt. Diese Grafikkarte richtet sich vor allem an PC-Spieler, die eine High-End Grafikkarte zu noch mehr Leistung bringen wollen. Dank dem speziellen Kühlsystem muss man selbst im stark übertakteten Zustand keine Angst haben, dass sich die Grafikkarte zu stark erhitzt. Im Desktop-Betrieb lässt sie sich zudem sehr leise oder sogar passiv betreiben.

ASUS ENGTX285 Matrix
Der Lüfter der ASUS ENGTX285 Matrix ist aber leider nur im Desktop-Betrieb leise. Sobald die Grafikkarte belastet wird, wird der Lüfter deutlich lauter und produziert zudem ein rasselndes Nebengeräusch. Der Lieferumfang ist bis auf das CD-Etui als standardmäßig zu beschreiben und bietet keine Überraschungen. Der Aufpreis von 80 Euro zu einer Standard Geforce GTX 285 scheint nur für einen besseren Kühler und eine Übertaktungssoftware etwas zu hoch angesetzt, er wird sich aber nach Markteinführung der Grafikkarte erfahrungsgemäß noch etwas nach unten korrigieren. Die ASUS ENGTX285 Matrix soll Mitte bis Ende August verfügbar sein.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die ASUS ENGTX285 Matrix:
Bewertung
ASUS ENGTX285 Matrix
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025