Praxistest
Im Praxistest musste sich das Razer Moray+ u.a. bei Filmen, Spielen und Musik behaupten. Alle Aufgaben meistert das Headset gut bis sehr gut. Stimmen kommen bei Spielen und Filmen sehr gut und klar rüber und leisten sich auch bei der Musikwiedergabe keine Patzer. Bei Spielen erhält man ein gutes Mittendrin-Gefühl für die Ereignisse. Auch laute Geräusche wie z.B. Explosionen kommen sehr gut zur Geltung, ohne dass der Ton verzerrt wird. Der Bass ist dabei gut, aber auch nicht besonders herausragend.
Die hohe Soundqualität hat zur Folge, dass auch Hintergrundgeräusche wahrgenommen werde können, die einem vorher gar nicht aufgefallen sind. Um in den absoluten Soundgenuss zu kommen, sollte daher ein möglichst guter Soundchip genutzt werden.
Das Mikrofon eignet sich recht gut für Internettelefonie, solange man nicht zu laut spricht. Spricht man in normaler Lautstärke und hält das Mikrofon auf eine geeignete Entfernung von einigen Zentimetern, wird die eigene Stimme gut aufgenommen. Laute Hintergrundgeräusche können die Sprachqualität allerdings erheblich senken.
Beim Tragekomfort wird man nicht enttäuscht, denn dieser ist nicht niedriger als bei anderen In-Ear-Kopfhörern. Wer allgemein solche Kopfhörer ablehnt, wird aber auch vom Moray+ nicht überzeugt. Sind die Kopfhörer richtig eingesetzt, werden Hintergrundgeräusche gut, aber nicht komplett unterdrückt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025