KFA² GeForce GTS 250 Cooler Master Edition - Seite 7

Anzeige

Fazit

Die GeForce GTS 250 1GB Cooler Master Edition von KFA² ist durch den speziellen Lüfter im Desktop-Betrieb relativ ruhig. Sobald die Belastung steigt, wird dieser aber auch lauter, so dass hier kein großer Unterschied mehr zu einem Standardkühler wahrzunehmen ist. Dank der mitgelieferten Overclocking-Software kann jeder ohne große Vorkenntnissse die Grafikkarte übertakten. Im Test konnten wir durch Anwendung der Software eine Leistungssteigerung von 10 % erreichen. Der Lieferumfang der Grafikkarte ist allerdings höchstens als Standard zu bezeichnen. Ärgerlich ist vor allem das Fehlen der Adapter für verschiedene Monitoranschlüsse.


KFA² GTS 250 Cooler Master Edition

Ob der im Desktop-Betrieb leisere Lüfter und die Übertaktungssoftware den Aufpreis von rund 30 Euro gegenüber einer Standard-GTS250 rechtfertigen, muss jeder selber entscheiden. Erfahrene Nutzer können die simplen Einstellungen der Software auch mit kostenlosen alternativen Programmen ausführen, so dass die XtremeTuner-Software für sie keinen großen Mehrwert darstellt. Für den Preis der KFA² GTS 250 1GB Cooler Master Edition bekommt man zudem auch eine viel leistungsstärkere Geforce GTX 260 oder Radeon HD 4870, die dann aber wahrscheinlich im Desktop-Betrieb etwas lauter sein dürften.

Das führt zu folgender Gesamtwertung für die KFA² GTS 250:

Bewertung

KFA² GeForce GTS 250 1GB Cooler Master Edition

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
8
6
7
8
6
6
6,8

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert