
Die Firma Elecom hat eine SSD vorgestellt, die so klein ist, dass sie direkt in den SATA-Anschluss gesteckt wird. Die SSD ragt dabei leicht über benachbarte Ports. Sie verbraucht also in der Regel nicht nur einen, sondern gleich drei. Strom zieht sich sich über den Vcc-Pin direkt am Port. Wenn dieser nicht vorhanden ist kann die SSD auch an die normale Stromversorgung angeschlossen werden. Die Geschwindigkeit liegt bei 75 MByte/sec lesend und 30 MByte/sec schreibend.
Quelle: Elecom
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025