HIS präsentiert die neue AMD-Grafikkarten-Mittelklasse

Mit der neuen HIS 5770 und HIS 5750 wird eine ebenso preisgünstige wie leistungsstarke Grafikkarte mit viel Power und innovativen Features vorgestellt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hong Kong – Bremen / 13. Oktober 2009 – Als langjähriger Partner von AMD/ATI™ stellt Hersteller Hightech Information System Limited (HIS) die neuen Grafikkarten-Mittelklasse der HD 57xx-Serie vor, die sich gezielt an preisbewusste Gamer und Grafikprofis richtet. Auch anspruchsvollste Spiele lassen sich mit der 57xx-Reihe zu moderaten Preisen komfortabel realisieren.

Anzeige

Dank der Unterstützung von Microsoft® DirectX® 11 wird eine unvergleichliche Bildqualität und intensive Spielleistung erreicht. Die ATI Eyefinity Technologie ermöglicht durch die Anschlussmöglichkeit von bis zu drei Monitoren ein faszinierendes Spielerlebnis mit Panorama Sicht. Die ATI Stream Technologie bietet eine massive, parallele Verarbeitungsleistung an und bewältigt anspruchsvollste Aufgaben, wie z. B. Videotranskodierung, in unglaublicher Geschwindigkeit. Die Dual-Mode ATI CrossFireX™ Technologie erlaubt zudem eine erweiterte Skalierbarkeit. Die reaktionsschnelle Leistung des implementierten GDDR5-Speichers spricht ebenfalls für sich.

Die HIS HD 5750 und die HIS HD 5770 setzen auf den so genannten „Juniper-Chip“, der im 40 Nanometer-Verfahren gefertigt wird und schätzungsweise rund 1 Milliarde Transistoren besitzt. Er verfügt über zehn SIMD-Einheiten, wobei auf der HD 5750 nur neun aktiv sind. Weil es pro SIMD-Einheit weiter 80 Streamprozessoren (16 5D-Einheiten) und 4 TMUs gibt, kann letztere nur auf 720 statt 800 Streamprozessoren bzw. 36 statt 40 TMUs zurückgreifen. Ansonsten ist der Chip an ein 128 Bit breites Speicherinterface angebunden und beherbergt 16 ROPs.

Die HIS HD 5770 taktet ihren Chip mit 850 MHz exakt 150 MHz höher als die HIS HD 5750. Der Speicher wird mit 2400 bzw. 2300 MHz betrieben und taktet damit sogar noch etwas höher als auf der HD 5850. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt bei der HD 5750 nur 85 Watt, bei der HD 5770 110 Watt. Damit sind sie ähnlich sparsam wie die vorherigen Mainstream-Karten HIS 5870/50 und arbeiten dank 40 Nanometer-Fertigung sehr energieeffizient sowie mit niedriger Hitzeentwicklung. Beide Modelle haben die gleiche 128-Bit breite Anbindung zum 1 GByte großen GDDR5-Videospeicher.

Die neuesten HIS Karten bieten außerdem umfangreiche Multimedia und HD-Video Funktionen mit denen Anwender das PC-Bild in bester digitaler Qualität auf den Fernseher übertragen können. Außerdem kann via HDMI ein digitales 7.1 Audiosignal übertragen werden. Der Unified Video Decoder (UVD 2.0) kann mit Hilfe der GPU herkömmliche DVD Filme auf HD-Auflösung (1080p) hoch skalieren. Die beiden Modelle sind ab Mitte Oktober im Handel verfügbar.

Die empfohlenen Endkundenpreise betragen:
HIS HD 5770 1GB (128bit) GDDR5 PCIe – EVP 149,90 Euro inkl. Mwst.

HIS HD 5750 1GB (128bit) GDDR5 PCIe – EVP 124,90 Euro inkl. Mwst.

Produkt-HighLights auf einen Blick:

  • 1 GB GDDR5-Speicher
  • ATI Eyefinity Technologie mit Unterstützung für bis zu drei Bildschirme1
  • ATI Stream Technologie
  • Entwickelt für DirectCompute 11 und OpenCL
  • Accelerated Video Transcoding (AVT)
  • Kompatibel mit DirectX® 11 und früheren Überarbeitungen
  • Unterstützung von OpenGL 3.2
  • Unterstützung der Dual-Mode ATI CrossFireX™ Technologie für eine hohe Skalierbarkeit
  • ATI Avivo™ HD-Video- und HD-Display-Technologie
  • Dynamische Energieverwaltung mit ATI PowerPlay™ Technologie
  • DL-DVI, DisplayPort, HDMI
  • PCI Express® 2.1-Unterstützung