Leistung: CPU & Speicher
Im Folgenden wollen wir noch einen Blick auf die Leistung des AMD Allzweck PCs werfen. Aus technischen Gründen sowie der Aktualität wegen haben wir hier gegenüber den älteren Besser Leise-Tests unsere Benchmarks und das Betriebssystem geändert. Zum Einsatz kommen nun Windows Vista SP2 sowie aktuelle Versionen von PCMark, 3DMark und Sandra. Hierdurch fehlen uns bei diesem Test leider exakte Vergleichswerte. Damit interessierte Leser den getesteten PC trotzdem mit dem eigenen Rechner vergleichen können, setzen wir ausschließlich frei verfügbare Demo-Versionen der Bench-Programme ein und benchen mit den dort eingestellten Standardwerten.
Sandra 2009 Lite SP4
Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den „CPU arithmetic Benchmark“ (für reine Prozessorleistung), den „CPU Multimedia Benchmark“ (für Erweiterungen wie z.B. SSE) und den „Memory bandwidth Benchmark“ (für die Speicheranbindung und RAM-Geschwindigkeit) ausgesucht.
Sandra 2009 CPU arithmeticWindows Vista SP2 |
|||
CPU Gesamtleistung |
|
||
Dhrystone ALU |
|
||
Whetstone iSSE3 |
|
Sandra 2009 CPU MultimediaWindows Vista SP2 |
|||
Multimedia Gesamt |
|
||
Integer x16 aSSE2 |
|
||
Fließkomma x8 iSSE2 |
|
||
Multi-Media Double x4 iSSE2 |
|
Sandra 2009 MemoryWindows Vista SP2 |
|||
Speicherbandbreite Gesamt |
|
||
Integer |
|
||
Fließkomma |
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025