Intels neue Clarkdale-CPUs für den Desktop-Sektor sowie die Arrandale-CPUs für Notebooks entstehen im 32-Nanometer-Verfahren und verfügen über einen 45-Nanometer-Grafikkern. Die Prozessoren bieten zwei Kerne und unterstützen, wie nun bekannt wurde, zahlreiche High-Definition-Funktionen: Neben der Blu-ray-Wiedergabe, welche die Video-Codecs AVC, VC1 und MPG2 sowie Dual-Video-Decodierung einschließt, unterstützen die neuen Plattformen auch Post-Processing-Funktionen für zusätzliche Schärfe und xvCC.
Auch Freunde von verlustfreien Tonformaten dürfen aufatmen: Die Clarkdale- und Arrandale-Prozessoren unterstützen in Verbindung mit den jeweiligen Chipsets auch Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio. Für zusätzliche Features wie Dolby Digital Live 5.1 könnte jedoch ein zusätzlicher Audio-Chip notwendig sein.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025