Benchmarks & Stromverbrauch
Bei diesem Test haben wir mit der Testversion von Badaboom den kostenlosen Full-HD-Film BigBuckBunny in das vom Programm vorgegebene Youtube-Format konvertiert. Dabei wurden die Berechnungen jeweils auf der Grafikkarte bzw. dem Onboard-Chip durchgeführt.

Badaboom während einer Konvertierung ()
Video: 1080p zu YouTube (Badaboom) (in Sekunden – weniger ist besser)
Windows 7
|
Sekunden |
9300-ITX 2,18 GHz GTS250 |
9300-ITX 1,8 GHz GTS250 |
9300-ITX 2,18 GHz onboard GPU |
9300-ITX 1,8 GHz onboard GPU |
|
|
Der Onboardchip kann im Vergleich zur GTS 250, die eine vielfach höhere Leistung bietet, recht ordentliche Ergebnisse abliefern. Anhand der leichten Verbesserung der Leistung durch den übertakteten Prozessor kann man sehen, dass dieser hier trotzdem noch ein wenig limitiert.
3DMark Vantage
Windows 7
|
Performance |
9300-ITX 2,18 GHz GTS250 |
9300-ITX 1,8 GHz GTS250 |
9300-ITX 2,18 GHz onboard GPU |
9300-ITX 1,8 GHz onboard GPU |
|
|
Beim 3DMark wird deutlich, dass der Grafikchip zu schwach ist, um ordentliche Ergebnisse abzuliefern. Die Anwendung erkennt dies auch und gibt eine entsprechende Rückmeldung.
Um den Stromverbrauch zu ermitteln, wurde 3DMark Vantage genutzt.
Stromverbrauch (in Watt)
Windows 7
|
Idle |
9300-ITX 2,18 GHz GTS250 |
9300-ITX 1,8 GHz GTS250 |
9300-ITX 2,18 GHz onboard GPU |
9300-ITX 1,8 GHz onboard GPU |
|
|
Last |
9300-ITX 2,18 GHz GTS250 |
9300-ITX 1,8 GHz GTS250 |
9300-ITX 2,18 GHz onboard GPU |
9300-ITX 1,8 GHz onboard GPU |
|
|
Ohne Grafikkarte variierte der Stromverbrauch pro Sekunde einige Male, so dass kein genaues Ergebnis gemessen werden konnte.
Mit der Grafikkarte und unter Last sind diese Schwankungen nicht mehr vorhanden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025