Technik
Frisch ausgepackt ein Blick auf die modularen Anschlüsse: ATX-Kabel und die P4-Stecker für das Mainboard sind fest angeschlossen. Das Enermax Modu87+ ist laut Hersteller „DXXI ready!“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein besonderes Zertifikat oder Gütesiegel, sondern lediglich um eine ungewöhnliche Schreibweise für DirectX 11. Enermax will uns damit lediglich verdeutlichen, dass die Modu87+ Serie für aktuelle Grafikkarten geeignet ist. Dafür stehen mindestens zwei 6+2-Pin PCI Express Anschlüsse zur Verfügung. Beim 700-Watt-Modell sind es sogar vier.
Das schwarz glänzende Netzteil wirkt durch den gold-glänzenden Ventilator und die goldenen Akzente sehr edel, doch wollen wir erst sehen, ob der innere Aufbau da mithalten kann.
Der saubere Aufbau mit hochwertigen Bauteilen wie Festelektrolytkondensatoren wird von den blau eloxierten Kühlkörpern abgerundet und lässt keinen Grund zur Kritik.
Durch den neuen Aufbau mit Dynamic Hybrid Transformer (DHT) Topology
, bei der die Wechselstromtechnik durch eine gestaffelte und dynamische Anordnung der Transformatoren effizienter werden soll, wirkt der Aufbau sehr aufgeräumt und ermöglicht einen Wirkungsgrad bis zu 93 %.
Ebenso wirkt sich hier das „active PFC“ aus, das für einen konstant günstigen Leistungsfaktor sorgt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025