Monatsarchiv: Januar 2010

GTS 250 mit 2 GPUs gesichtet

GTS 250 mit 2 GPUs gesichtet

Galaxy mit etwas später Weltrpremiere

Der Nvidia-Partner Galaxy veröffentlicht die erste GeForce GTS 250 mit zwei GPUs. Zum Einsatz kommen zwei G92-426-GPUs, so dass sich der Stromverbrauch trotz zwei Chips in Grenzen halten sollte. Jede GPU ist...

Nvidia PhysX  bremst CPUs aus?

Nvidia PhysX bremst CPUs aus?

Physik-Schnittstelle laut AMD nicht für Mehrkern-CPUs optimiert

AMD beschuldigt Nvidia, seine PhysX-Treiber absichtlich darauf ausgelegt zu haben, Mehrkern-CPUs zu vernachlässigen. Nvidia soll dies tun, um die Berechnung der Physik auf Grafikkarten der Physikberechnung auf CPUs als überlegen gegenüberzustellen: „Die...

Neue GeForce Treiber: 196.21

Neue GeForce Treiber: 196.21

Grafiktreiber mt neuen SLI-Profilen und zahlreichen Bug-Fixes

Nvidia hat neue Grafiktreiber für Grafikkarten ab der GeForce 6000 Serie und Ion Mainboards veröffentlicht. Die GeForce 196.21 Treiber sind WHQL-zertifiziert und unterstützen durch neue Profile nun die Multi-VGA-Technik SLI in vielen...

Enermax Acrylux auch ohne Kabel

Kabellose Version der Designtastatur für 10 Euro Aufpreis

Rund einen Monat nach der ersten Acrylux Designtastatur hat Enermax mit der Acrylux Wireless die kabellose Version eingeführt. Am flachen Design und der Klavierlackoberfläche hat sich nichts geändert, verzichten muss man auf...

PNY bietet ‘Built to Order’-Angebot für USB-Sticks an

PNY bietet ‘Built to Order’-Angebot für USB-Sticks an

Unternehmen können USB-Sticks nach eigenen Wünschen mit ihrem Firmenlogo gestalten – eine sofortige Voransicht ist über das Partnerportal von PNY abrufbar

Mérignac, Frankreich, 20. Januar 2010 – PNY Technologies, ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Flash-Speicher, lanciert sein ‘Built to Order’-Angebot für USB-Sticks, das schnell und unkompliziert über das neue PNY Partnerportal...

Buffalo Technology setzt ab sofort europaweit auf  Ingram Micro als Distributor

Buffalo Technology setzt ab sofort europaweit auf Ingram Micro als Distributor

Erster Schritt zu einer europaweit einheitlichen Distributionsstrategie; Ingram Micro erstmals auch in den Niederlanden, UK, Frankreich, Spanien, Italien und Schweden für Buffalo tätig

München, 20. Januar 2010 – Zwei Marktführer stärken ihre Zusammenarbeit für Europas Fachhandel – Buffalo Technology, weltweit führend in Design, Entwicklung und Herstellung von Datenspeicher-, kabellosen Netzwerk- und Arbeitsspeicherlösungen, weitet seine Zusammenarbeit...

ARCTIC SOUND – Sound of Quality

Pfäffikon/Schweiz, 20. Januar 2010 – Hochwertige Produkte und innovatives Design aus der Schweiz. ARCTIC COOLING freut sich, heute über die Markteinführung einer dynamischen Audioproduktreihe informieren zu können: ARCTIC SOUND. Mit dieser brandneuen...

Coolink stellt neuen CPU-Kühler Corator DS vor

Coolink stellte heute den neuen CPU-Kühler Corator DS vor.

Wien / Taipei, 20. Jänner 2010 – Ausgestattet mit Coolinks exklusiver GDT-Technologie, die sich durch ihre geschlossene Kupfer-Kontaktfläche auszeichnet, hebt der Corator DS das Konzept der Direktkühlung auf eine gänzlich neue Stufe....

Arbeit an Radeon HD 5890 läuft?

Arbeit an Radeon HD 5890 läuft?

Angeblich ähnlicher Plan bei 5800 Serie wie bei Radeon HD 4870 & 4890

Nach ATI Radeon HD 4850 und 4870 hat AMD etwa neun Monate später die etwas aufgebohrte Radeon HD 4890 eingeführt. Einen ähnlichen Plan verfolgt der Hersteller wohl erneut und arbeitet derzeit angeblich...

Wassergekühlte HD 5970

PowerColor will kühlen und leisen Betrieb für die Dual-GPU-Karte

PowerColor bietet ab sofort eine ATI Radeon HD 5970 für Systeme mit Wasserkühlung an. Die PowerColor LCS HD5970 ist eine Dual-GPU-Grafikkarte mit 2GByte GDDR5-Speicher. Ein Kühlblock der Firma EK Water Blocks soll...

Neuer DisplayPort-Standard

Neuer DisplayPort-Standard

Version 1.2 mit Multi-Streaming ist bereit

Die VESA-Gruppe hat heute die offiziellen Spezifikationen des DisplayPort-Standards 1.2 veröffentlicht. Die Datenrate wurde nun auf 21,6 Gigabit pro Sekunde verdoppelt und gegenüber Version 1.1a sind auch 3D, Farbwiedergabe höher als 24-bit...