ASUS ENGT240 World of Warcraft Edition - Seite 7

Anzeige

Fazit

Die ASUS ENGT240 fällt in vielen Bereichen positiv auf, die für Anwender eine entscheidende Rolle spielen. Die Temperaturwerte der Grafikkarte sind mit maximal 50 Grad auf einem sehr niedrigen Niveau. Dies beeindruckt vor allem deswegen, weil diese Werte mit einer praktisch lautlosen Kühlleistung erreicht werden. Der Stromverbrauch im Desktop-Betrieb ist dank der starken Reduzierung der Taktung der niedrigste alle vergleichbaren Grafikkarten im Test.


ASUS ENGT240

Leistungsmäßig liegt die ENGT240 leicht unter dem Niveau einer Radeon HD 5670. Sie ist zudem etwas teurer und gehört auch noch zur alten Generation, die zum Beispiel kein DirectX 11 unterstützt. Der Lieferumfang der Grafikkarte fällt ebenfalls etwas gering aus, dafür kann die Grafikkarte mit drei verschiedenen Anschlussmöglichkeiten punkten. Empfohlen werden kann sie Anwendern, die vor allem Spiele und Anwendungen nutzen, die von einer Nvidia Grafikkarte besser unterstützt werden. Bei diesen Spielen konnte die ASUS ENGT240 eine HD 5670 deutlich hinter sich lassen.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

ASUS ENGT240

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
8
4
8
10
6
5
6,3

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert