Monatsarchiv: April 2010

Corsair Flash Survivor GTR

Robuster Hi-Speed-Speicherstick

Corsair hat eine neue Version des Flash Survivor auf den Markt gebracht. Der ‚Corsair Flash Survivor GTR‘ wird mit 32 und 64 GByte angeboten und soll mit bis zu 34 MByte/sec lesen...

LINDY: Minimaler KVM-Switch

Schaltelektronik im VGA-Port

Einen besonders kleinen KVM-Switch hat die Firma LINDY ins Programm genommen. Die Schaltelektronik verbirgt sich dabei direkt im VGA-Port, womit kein zusätzlicher Kasten auf dem Schreibtisch notwendig wird. Wer zwei PCs an...

Vereinzelte GTX 480 im Handel

Lieferbar ab ca. 540 Euro

Die breite Verfügbarkeit der Nvidia GeForce GTX 480, erschienen am 26. März, ist noch immer nicht gegeben. Immerhin sind mittlerweile vereinzelt Karten erhältlich. Die Preise fallen allerdings alles andere als günstig aus:...

Patriot: USB 3.0-Karten

Für PCIe und ExpressCard

Patriot hat sein Peripherie-Angebot um zwei Erweiterungskarten für USB 3.0 erweitert. Die ‚PCUSB3PCIE‘ ziehlt auf Desktops ab und erweitert diese um zwei USB 3.0-Ports, die ‚PCUSB3EXP‘ wird in den Expresscard-Slot von Notebooks...

Nvidia: GeForce Treiber 197.55

Nur für GTX 470 und 480

Nvidia hat heute den Treiber 197.55 für seine GeForce GTX 470 und 480 freigegeben. Im Grunde enthält der neue Treiber nur eine Neuerung: Die Grafikkarten auf Fermi-Basis unterstützen jetzt auch SLI im...

ATI Catalyst 10.4a Beta-Treiber

Beta-Treiber für Radeon HD 2000 bis 5000 und Battlefield: Bad Company 2

Nach dem ATI Catalyst 10.4 Preview letzte Woche hat AMD nun wie angekündigt den ATI Catalyst 10.4a Beta-Treiber veröffentlicht. Dieser behebt ebenfalls das Problem der zu langen Ladezeiten für neue Maps im...

Intel: Quad-Cores mit 35 Watt?

Intel: Quad-Cores mit 35 Watt?

Verlustleistung der kommenden Intel-CPUs sinkt

Neueste Meldungen legen nahe, dass Intels kommende Sandy-Bridge-CPUs im 32-Nanometer-Verfahren für den Sockel H2 teilweise Verlustleistungen von nur 35 Watt (TDP) bieten könnten. Auch Vier-Kern-CPUs mit integriertem Grafikkern und 45 Watt Verlustleistung...

Century: USB 3.0 Docking-Station

Mini-Docking-Station kommt ohne externe Stromversorgung aus

Mit der „CROS25U3“ hat Century eine interessante Docking-Station für SSDs sowie herkömmliche kleine Festplatten im 2,5-Zoll-Format vorgestellt. Das Gerät benötigt keine externe Stromversorgung, sondern arbeitet lediglich über das USB-Kabel – das hebt...

devolo: Trend zu DLNA-kompatiblen Internet-TV-Geräten beflügelt Powerline-Heimnetzwerke

devolo: Trend zu DLNA-kompatiblen Internet-TV-Geräten beflügelt Powerline-Heimnetzwerke

Die Aachener devolo AG, weltweiter Marktführer bei Powerline-basierten Netzwerklösungen, registriert einen weltweiten Trend zur Heimvernetzung, ausgehend von einer neuen Generation internetfähiger TV-Geräte

Aachen, 22. April 2010 – devolo, das technologisch führende Unternehmen im Powerline-Markt, präsentiert mit dLAN das ideale Heimnetzwerk, um die IT-Welt bestehend aus Computern, NAS-Festplatten und Druckern mit der neuen, netzwerkfähigen Generation...

Der neue PLV-Z800 – Heimkino im Full HD-Format

Das Nachfolgemodell des PLV-Z700 – des meistverkauften Heimkinoprojektors in Europa im Jahr 2009 - ist da!

München, den 22. April 2010 – Anstoß zur Fußball WM in Südafrika – mit dem neuen Full HD-Heimkinoprojektor PLV-Z800 von SANYO! Mit dem PLV-Z800 erweitert die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH...