
Apple führt beinahe schon einen „Kreuzzug“ gegen physische Knöpfe. Der nächste Schritt ist ein neues Patent für unsichtbare bzw. selbstständig verschwindende Knöpfe, die eventuell in kommenden MacBooks zum Einsatz kommen könnten. Es handelt sich um berührungssensitive Eingabeflächen, die aus dem gleichen Material bestehen wie die Notebook-Gehäuse. Durch extrem kleine, für Menschen unsichtbare Löcher, sollen Lichtstrahlen fallen, die dafür sorgen, dass sich die Eingabeflächen je nach Bedarf aktivieren oder abschalten.
Nicht nur Knöpfe, auch Touchpads oder Scrollräder sollen auf diese Weise auftauchen und wieder verschwinden. Auch auf der Außenseite des Gehäuses könnte die Technik zum Einsatz kommen, um etwa auch bei geschlossener Front verbleibende Batterielaufzeit oder die Wi-Fi-Stärke anzuzeigen.
Das neue Patent unterscheidet sich von aktuellen Techniken darin, dass für Touchscreens sonst Glas, Gummi oder Plastik zum Einsatz kommt. Apples Patent beanspricht die übergangslose Integrierung in das Aluminiumgehäuse und gezieltes Aktivieren und Abschalten der Bedienfläche bei einheitlicher Optik.
Quelle: AppleInsider
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025