Nintendos Umsätze sanken erstmals seit sechs Jahren kontinuierlicher Steigerungen. Glaubt man Brancheninsidern, soll Nintendo auch schon einen Verantwortlichen gefunden haben: Apple. Auf einer internen Versammlung soll Nintendos Präsident, Satoru Iwata, seine Führungskräfte angehalten haben, Apple als „den zukünftigen Feind“ zu betrachten. Den Kampf gegen Sonys PSP erachtet Nintendo hingegen bereits als siegreich beendet. Analysten sehen das anders, da Sony dafür mit seiner PlayStation 3 zu Microsoft Xbox 360 und Nintendo Wii aufschliesst.
Dennoch will Nintendo anscheinend zunächst Wege finden, die wachsende Spieleranzahl auf iPod, iPhone und iPad einzudämmen. Nintendo rühmte sich, mit DS und Wii neue Bezugsgruppen erschlossen zu haben. Allerdings geben genau diese Gruppen, Schülerinnen und Männer sowie Frauen zwischen 30 und 40, in neuen Umfragen an, lieber ein iPhone als ein Nintendo DS zu nutzen.
Obwohl die Wii im Heimkonsolen-Markt weiter dominiert, sinken auch hier die Verkäufe stark. Zudem ziehen sowohl Microsoft als auch Sony noch dieses Jahr mit Bewegungscontrollern für ihre Konsolen nach. Und auch das just erschienene iPad könnte vom DS potentielle Nutzer abziehen. Jetzt setzt Nintendo große Hoffnungen in das kommende Nintendo 3DS, das 3D-Funktionalität ohne spezielle Brillen bieten soll.
Quelle: TimesOnline
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025