Features
Nun wollen wir einen Blick auf die Fähigkeiten des Gigabyte X58A-UD7 werfen.
Zuerst wären da USB 3.0. Der bekannte NEC Controller realisiert auch auf dem X58A-UD7 zwei dieser Schnittstellen, welche über das ATX-Panel herausgeführt wurden.
An der zweiten Stelle unserer Featureliste ist SATA 6 Gbit/s zu finden. Dies wird über den ebenfalls bekannten Marvell Controller realisiert, zwei Ports sind vorhanden.
Doch was kann dieses Mainboard noch? Wirklich einzigartige Features wie beim ASUS Rampage III Extreme sind leider nicht zu finden.
Für Besitzer einer Wasserkühlung ist der integrierte Northbridge-Kühler sicherlich sehr interessant. Einziger Kritikpunkt sind jedoch die Anschlüsse.
Diese sind fest und für einen Schlauch mit 7,5 mm Innendurchmesser und 10 mm Außendurchmesser konzipiert. Ein normaler 1/4″ Anschluss wäre hier sicherlich eleganter gewesen.
Erwähnenswert ist außerdem die 24-phasige Spannungsversorgung für den Prozessor, welche in Verbindung mit der zweifachen Menge an Kupfer im PCB für gute Übertaktungsergebnisse sorgen soll. Außerdem bietet das Mainboard mit einer Debug-LED Anzeige und dem DUAL-Bios zwei gute Diagnosemöglichkeiten, wenn das System streikt.
Leider hat das Mainboard nur einen Taster zum Starten des Systems, der Onboard-Reset-Taster fehlt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025