Fazit
Es kam, wie es kommen musste. Die GeForce GTX 480 ist die schnellste Single-Chip-Grafikkarte der Welt, die Radeon HD 5870 wird in fast allen Tests mehr oder weniger deutlich geschlagen. Auch der Leistungsvorsprung zur GeForce GTX 470 ist in grafiklastigen Benchmarks und insbesondere in höheren Einstellungen signifikant.
Allerdings gibt es auch viele Gründe, die gegen die GeForce GTX 480 sprechen. Stromverbrauch und Wärmeentwicklung sind im Vergleich zu anderen Grafikkarten selbst für die Enthusiastenklasse enorm und die Geräuschentwicklung ist hoch – unter Last sogar sehr hoch. Das ist heutzutage eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Geschlagen wird die GeForce GTX 480 von zwei Radeon HD 5850, die im Parallelbetrieb (CrossFire) nicht nur schneller, sondern sogar sparsamer und leiser sind. Mit mindesten 540 Euro sind zwei 5850 aber auch nochmal rund 70 Euro teurer als eine GTX 480.
Wer jetzt die schnellste Grafikkarte haben will, aber keine Lust auf CrossFire- und SLI-Lösungen oder ATI-Produkte hat, darf zur GeForce GTX 480 greifen und wird nicht enttäuscht werden. Allerdings sei eine Wasserkühlung dazu empfohlen. Dieses Thema werden wir in einem späteren Artikel noch vertiefen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025