Taktraten & Overclocking
Im Auslieferungszustand ist die Karte schon leicht übertaktet und arbeitet mit 750/2100 MHz (Standard 725/2000 MHz). Viel mehr ist nicht möglich, wenn die PCI Express Spezifikation mit einer TDP von 300 Watt eingehalten werden soll.
Die Temperaturen fallen dank Wasserkühlung gering aus (Wassertemperatur 33°C): 34°C bzw. 40°C werden die beiden GPU Kerne im Idle-Modus warm. Unter Last steigt die Temperatur auf ca. 50°C.
Das Übertakten der Karte geht leicht von der Hand. Problemlos lassen sich 1000 MHz GPU Takt einstellen, wenn die Spannung auf 1,3 Volt angehoben wird. Doch stabil sind diese Werte nur im 3DMark Vantage, Crysis stürzt damit regelmäßig ab. Nach etwas Suche hat sich dann eine Spannung von 1,28 Volt bei einer Taktrate von 900 MHz (plus 20 Prozent) ergeben. Damit war auch stundenlanges Spielen möglich. Den Speicher konnte man leider nicht so gut übertakten. Von 2100 MHz ging es bis auf 2460 MHz rauf, ein plus von 17 Prozent.
Ein Problem gibt es aber, wenn zwei Monitore eingesetzt werden. Es fällt dann die Taktrate von einer GPU auf 157 MHz und der Monitor beginnt ab und zu zu flackern.
Die Temperaturen im Leerlauf (Idle) sind übertaktet etwa gleich. Unter Last steigen sie aber deutlich an und überschreiten nach einer Stunde locker 60°C. Über 70°C kommen sie aber nicht hinaus.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025