Monatsarchiv: Mai 2010

Sony: „3D-Spiele sind die Zukunft“

Sony: „3D-Spiele sind die Zukunft“

Stereoskopische Technik soll eine neue Ära einläuten

Andrew House, Präsident von Sony Computer Entertainment, erklärt, dass Sony in Zukunft stark auf stereoskopisches 3D setzen will, um eine Spiele zu bereichern: „Spiele passen perfekt zu 3D. Sie werden wohl am...

Xbox 360: Neue Project Natal Infos

Erscheinungsdatum und Preis sollen feststehen

Glaubt man dem britischen Online-Magazin Edge bzw. dessen „vertrauenswürdiger Insider-Quelle“, soll Microsofts Bewegungscontroller in den USA im Oktober erscheinen und umgerechnet ca. 120 Euro kosten (ohne MwSt.). Zusätzlich plane Microsoft laut Quelle...

Thrustmaster: Ferrari-Cockpit

Ferrari Wireless GT Cockpit 430 Scuderia Edition für echtes Rennfeeling

Thrustmaster hat mit dem „Ferrari Wireless GT Cockpit 430 Scuderia Edition“ eine eindrucksvolle Steuerungs-Kombi für Rennspiele vorgestellt. Diese besteht aus einem – zumindest was Lenkrad und Pedale betrifft – exakt nachgebildetem Ferrari...

AMD: ATI Catalyst 10.5

AMD: ATI Catalyst 10.5

120-Hz-TFTs an Radeon HD 3000 und 4000, Overdrive bei Multi-Monitor

Genau vier Wochen nach dem Catalyst 10.4 hat AMD neue Treiber für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 10.5 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie...

MSI GT660

Gaming-Notebook der Extraklasse

Frankfurt am Main/Taipeh, 27. Mai 2010 – Mit dem GT660 stellt MSI ein 16 Zoll-Gaming-Notebook vor, das in Performance und Sound-Qualität ganz neue Maßstäbe setzt. In Zusammenarbeit mit dem High-End-Lautsprecherhersteller Dynaudio hat...

Einzigartiges Mini-PC-Barebone: geeignet für 6-Kern-CPUs

Europaweiter Verkaufsstart von Shuttles neuem Flagschiff SX58J3

Elmshorn, Deutschland – 2010-05-27 – Die Shuttle Inc., ein führender Entwickler und Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen wie den weltbekannten XPC Mini-PC-Barebones, gibt voller Stolz den Start der europaweiten Auslieferung des neuen XPC Barebone...

Larrabee stirbt zweimal

Larrabee stirbt zweimal

Intel bestätigt den endgültigen Tod des Grafikchips

Im Dezember 2009 verkündete Intel bereits die vorzeitige Aufgabe der Larrabee-Grafikchips, die in ersten diskreten Grafikkarten des Unternehmens arbeiten sollten. Intels Leiter für Produkt-Technik im Bereich Medien-Beziehungen und globale Kommunikation, Bill Kircos,...

Zalman: 3D-Monitor mit Polarisation

Alternative zu Nvidia 3D Vision

Zalman veröffentlicht in Kürze seine Trimon-3D-LCDs, die das Unternehmen auf der CES offiziell angekündigt hatte. Die Monitore bieten 3D-Effekte durch Polarisations-Technik. Dies ist die zweite „große“ 3D-Technik neben der Methode mit Shutter-Brillen....

IBM verteilt Malware

IBM verteilt Malware

Ausgerechnet auf einer Sicherheitskonferenz

IBM hat sich einen unglücklichen Fauxpas geleistet: Im Rahmen der AusCERT 2010, einer australischen Konferenz zu Computer-Sicherheit, verteilte das Unternehmen kostenlose USB-Sticks – versucht mit Malware. Gleich zwei Würmern fanden sich als...