
Die neue Netzteilserie Professional Series Gold
besteht aus den drei Modellen AX750
, AX820
und AX1200
. Alle drei Varianten kommen mit dem 80Plus-Gold-Zertifikat daher und verfügen über ein modulares Kabelmanagement. Die zwei kleineren Modelle besitzen neben den üblichen Mainboardanschlüssen vier 6+2-Pin-PCI-Express-Stromstecker, zwei Floppy-, acht 4-Pin- und zwölf SATA-Anschlüsse. Das große Modell bietet sechs 6+2-Pin-PCI-Express-, sechzehn SATA- und zwölf 4-Pin-Anschlüsse.
Die verbauten 120-mm-Lüfter bzw. der 140-mm-Lüfter beim 1200-Watt-Modell sollen in jeder Situation einen leisen Betrieb gewährleisten.
Corsair verspricht zudem ein hohes Maß an Effizienz, Spannungsstabilität und Zuverlässigkeit. Um dies zu erreichen hat man sich beim Schaltaufbau und bei der Technologie an Servernetzteilen orientiert. Einschaltentlastung (Zero Voltage Switching) und Ausschaltentlastung (Zero Current Switching), verhindern Verluste beim Umschalten und mindern elektromagnetische Interferenzen. Darüber hinaus gibt es eine individuelle Gleichspannungs-Regelung für die 3,3-Volt-, 5-Volt- und 12-Volt-Schienen. Die Verwendung einer sekundärseitigen, synchronen Gleichrichtung und modernster vierschichtiger Leiterplatten resultiert in einer ungewöhnlich geringen Restwelligkeit.
Die MTBF (Mean Time Between Failure) aller Modelle ist mit 100.000 Stunden beziffert und es wird sieben Jahre Garantie geboten. Corsairs Professional Series Gold
dürfte demnächst erhältlich sein. Preise sind bisher nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025