Fazit
Die PowerColor PCS++ HD5770 überzeugt durch die sehr leise Kühllösung und das gesteigerte Übertaktungspotential gegenüber einer Standard Radeon HD 5770. Der versprochene einstellbare Chiptakt von 950 MHz konnte sogar noch leicht übertroffen werden. Voreingestellt war allerdings nur ein Wert von 875 MHz, was einer Steigerung von nur 25 MHz entspricht. Der Speichertakt wurde ab Werk ebenfalls nur um 25 MHz angehoben. Beide Erhöhungen haben damit auch kaum Auswirkungen auf die Performance der Grafikkarte. Eine Grafikkarte, die mit einem viel höheren möglichen Chiptakt beworben wird, sollte diesen möglichst auch direkt per Werk eingestellt bekommen.

PowerColor PCS++ HD5770
Recht spärlich fallen der Lieferumfang und die Dokumentation aus. Allerdings soll es auch eine Version mit dem Spiel Dirt 2 als Beigabe geben, die dann wahrscheinlich aber auch teurer sein dürfte. Wegen dem sehr leisen Lüfter und dem etwas höheren Übertaktungspotential ist der Aufpreis von 15 bis 20 Euro gegenüber einer Standard HD 5770 mit 1 GByte Speicher aber trotzdem gerechtfertigt.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
PowerColor PCS++ HD5770
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025