MSI 890FXA-GD70 Mainboard - Seite 3

High-End Mainboard mit AMD 890FX Chipsatz für aktuelle Phenom II CPUs

Anzeige

Ausstattung

Das Layout des MSI 890FXA-GD70 ist durchweg gelungen. So blockiert keine überlange Karte einen SATA-Anschluss und die USB- bzw. FireWire-Anschlüsse auf dem Mainboard sind durch Kunststoff-Buchsen gegen eine mechanische Zerstörung geschützt. Negativ ist aber die mangelhafte Beschriftung der PCIe-Ports auf dem Mainboard und im Handbuch. Erst in der aktuellen Online-Ausgabe ist eine Aufschlüsselung der Lanes von jedem Slot vorhanden.


Layout des MSI 890FXA-GD70

Das Mainboard bietet stolze fünf PCIe x16 2.0 Steckplätze. Der erste und vierte Slot ist über jeweils 16 Lanes angebunden, welche sie bei Bedarf mit dem zweiten und sechsten Slot teilen können. Der dritte Slot verfügt immer über vier Lanes. Außerdem gibt es noch einen PCIe x1 2.0 Slot.
Für PCI-Steckkarten steht ein Slot bereit.
Für Laufwerke stehen ein SATA/2- und sechs SATA 6 Gbit/s-Ports sowie ein IDE-Anschluss bereit.


ATX-Panel des MSI 890FXA-GD70

Das ATX-Panel verfügt über einen eSATA 2.0-, zwei PS2-, zwei Gigabit-LAN-, fünf USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports. Der Sound kann über sechs analoge Ein-/Ausgänge abgegriffen werden. Zusätzlich ist ein optischer und koaxialer Digitalausgang vorhanden. Auch an den CMOS-Reset wurde gedacht: hierfür dient der kleine Taster. Leider ist ein Schutz gegen versehentliches Drücken nicht vorhanden.
Auf dem Mainboard sind außerdem zwei FireWire- und dreimal zwei USB 2.0-Anschlüsse zu finden.
Für Lüfter sind ein 4-poliger und vier 3-polige Anschlüsse vorhanden. Der Chipsatz ist passiv gekühlt.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert