ASRock P55 Extreme4 - Seite 5

Mainboard mit Intel P55, USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s zum guten Preis?

Anzeige

BIOS

Das BIOS von ASRock erinnert sehr an ASUS, auch wenn es stark abgespeckt ist. Für schnelles Übertakten stehen im Menü „OC Tweaker“ mehrere Profile bereit. Ob sie stabil laufen, hängt jedoch stark von der Kühlung und der Güte der eingesetzten CPU ab.


BIOS des ASRock P55 Extreme4

Spannungen werden leider nicht direkt bei der Einstellung des entsprechenden Wertes angezeigt, nur die aktuell theoretisch eingestellten Werte sind dabei. Positiv ist dagegen die Darstellung der Standardwerte. Außerdem sind drei Speicherbänke zum Speichern von eigenen Profilen vorhanden.


DDR3 Parameter im BIOS des ASRock P55 Extreme4

Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

CPU Voltage 0.844 – 2.000 Volt in 0.00625V-Schritten
DDR3 Voltage 1.250 – 2.065 Volt in 0.01V-Schritten
VTT Voltage 0.815 – 1.610 Volt in 0.015V-Schritten
PCH Voltage 1.065 – 1.490 Volt in 0.01V-Schritten
CPU PLL Voltage 1.810 – 2.325 Volt in 0.01V-Schritten

Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

Referenztakt 100 – 300 MHz
CPU-Multiplikator 9x – 21x (Core i7 750) in 1er-Schritten
Speichertakt DDR3-800/1066/1333
QPI Frequenz 4266/4800 GT
PCI Express Takt 50 – 150 MHz

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert