Fazit
Die XFX HD 5770 Single-Slot kann halten was sie verspricht und zwar eine dünne Bauweise, die nur einen Steckplatz belegt. Trotz der deutlich reduzierten Kühlerfläche muss der Anwender aber keine laute Grafikkarte befürchten. Der Lüfter blieb im Test immer in einem angenehmen leisen Bereich. Die Temperaturwerte fallen zwar schlechter aus als bei einer Standard Radeon HD 5770, bewegen sich aber noch weit entfernt vom kritischen Bereich.

XFX HD 5770 Single-Slot
Weniger gut gefallen hat uns der geringe Lieferumfang und die Reduzierung der Anschlussmöglichkeiten. Der größte Kritikpunkt ist aber die unzureichende Heruntertaktung im Dektop-Betrieb, wodurch das System fast 20 Watt mehr verbraucht als mit einer Standard HD 5770. Der Aufpreis von knapp 30 Euro erscheint daher auch etwas zu hoch. Die Grafikkarte von XFX ist aber zur Zeit die einzige Single-Slot Variante einer Radeon HD 5770 auf dem Markt, so dass sich der Preis bei noch erschienenen Konkurrenzprodukten wahrscheinlich noch nach unten bewegen wird.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
XFX HD 5770 Single-Slot
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025