Die Rückkehr des C-64

Neues Leben mit Intel Atom und Nvidia Ion

Viele der aktuellen Computer-Fans, wie etwa das Gros der Hartware.net-Redaktion, sind mit dem guten alten C-64 aufgwachsen. Nun will Commodore dem Brotkasten in abgewandelter Form neues Leben einhauchen: Das Unternehmen hat den PC64 angekündigt. Optisch handelt es sich dabei um eine exakte Nachbbildung des beliebten Heimcomputers aus den 80ern. Das Innenleben brachte man allerdings auf den neuesten Stand der Technik und ersetzte die ursprüngliche 8-bit-CPU durch einen Dual-Core Atom D525 mit 1,8 GHz Takt, 4 GByte DDR3-RAM und Nvidias ION-Grafiklösung.

Anzeige

Außerdem soll der neue Brotkasten über 1 Terabyte Festplattenspeicherplatz verfügen. Zu den weiten Details ist noch nicht allzu viel bekannt, aber das PC64 soll über HDMI HD-Inhalte ausgeben können und auch über ein optisches Laufwerk verfügen. Der Preis und das genaue Erscheinungsdatum sind noch offen. Allerdings soll der PC64 noch dieses Jahr erscheinen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert