Daten & Technik
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des NesteQ E²CS X-Strike XS-850.
Bezeichnung: | NesteQ E²CS XS-850 |
Maße & Gewicht: | 150x160x86 mm; 2,2 kg |
Gesamtleistung: | 850 Watt |
Spezifikation: | ATX 2.2, EPS 12V V2.91, BTX 1.0a |
Lüfter: | 135 mm, temperaturgeregelt |
Zertifikate: | CE, 80+ Silver |
Anschlüsse: | ATX 20+4 Pin, P4 4+4-pol., P8, 6x Molex, 8x SATA, 6x 6+2-PCI-Express, 2x FDD, 3 Lüfter 12V, 3 Lüfter 5V, Lüfterüberwachungsanschluss |
Schutzschaltungen: | Unter-/Überspannung, Kurzschluss, Überlast, Überstrom, Übertemperatur |
Besonderheiten: | Active PFC, 3 Jahre Garantie |
Hier noch ein Bild des Typenschilds:
Das Netzteil verfügt über sechs 12V-Schienen, von denen vier mit je 25 Ampere und zwei mit je 20 A belastet werden können. Über die „Power Booster Technologie“ werden diese kombiniert und stellen so bis zu 58 A über die PCI Express Anschlüsse zur Verfügung.
Weitere Infos gibt es auf der Website des Herstellers.
Bevor wir zum Praxistest kommen, noch ein Blick ins Innere des NesteQ E²CS XS-850:
Das Netzteil wirkt sehr gut verarbeitet und aufgeräumt. So sind hochwertige Kondensatoren und schwarze PCBs verbaut.
Die elektronische Überwachung zeigt auch die korrekten Spannungen über LEDs an der Rückseite des Netzteils an.
Um dies vor dem Einbau zu überprüfen, liegt sogar eine kleine Platine bei, um das Netzteil ohne PC zu starten. Auch für Wasserkühlungsbenutzer interesant, um z.b. die Pumpe laufen zu lassen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025