ASUS Xonar DX und Auzentech X-Fi Bravura - Seite 8

Vergleich: ASUS Xonar DX und Auzentech X-Fi Bravura für PCI Express

Anzeige

Fazit

Die Auzentech X-Fi Bravura 7.1 ist eine interessante Alternative für Anwender, die auf der Suche nach einer hochwertigen Soundkarte zum Musikhören und Filme-Schauen sind. Hier kann die Karte klangtechnisch deutlich mehr als ein Onboard-Soundchip. Ebenfalls ist sie der vergleichbaren Creative-Karte mit demselben X-Fi Chip bei genauem Hinhören klanglich überlegen. Ein Kauf lohnt jedoch nur für Benutzer von High-End-Kopfhörern – hierfür bietet die Bravura die einmalige Lösung eines Kopfhörer-Vorverstärkers inklusive 6,3-mm-Anschluss. Die an der Karte selbst einstellbaren Klangmodi sind eine nette Spielerei, in der Praxis jedoch kein ausschlaggebendes Kaufargument.
Wer nicht plant, einen Kopfhörer an der Soundkarte zu betreiben, und keine sehr hochwertigen Lautsprecher befeuern will, greift besser zur nur halb so teuren und in etwa vergleichbaren Creative X-Fi Xtreme Audio oder alternativ zur gleich teuren Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion mit EAX 5.0 und X-RAM. Spieler sollten sich bei der Bravura nämlich nicht vom X-Fi-Logo blenden lassen: EAX 5.0 gibt es mit dieser Karte nicht. Wer eine Soundlösung zum Spielen sucht, muss weiterhin zu den spieletauglichen X-Fi Karten greifen.


Auzentech X-Fi Bravura und ASUS Xonar DX

Nur rund halb so teuer ist die ASUS Xonar DX und angesichts ihrer hervorragenden Leistung unsere klarer Favorit: Klanglich ist ihr Auftritt zwar nicht ganz so tiefenbetont wie der der Auzentech X-Fi Bravura. Dafür ist die Feinabstimmung und Natürlichkeit der Klänge hervorragend. Ein Bonuspunkt ist zudem der Ansatz, mit einer eigenen Lösung mit Creatives EAX 5.0 zu konkurrieren. Ganz kommt die DX hier jedoch in der Praxis nicht heran. Bis auf wenige Details muss sich die DX insgesamt aber nicht vorm großen und deutlich teureren Bruder aus gleichem Hause verstecken und ist dank des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses einen Hartware.net Redaktionstipp wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert