Lieferumfang & Features
Preis |
ca. 160 Euro |
|
Hersteller |
||
Zubehör |
4x SATA 2.0-Kabel (2x abgewinkelt), 1x IDE-Kabel, ATX-Blende, Handbücher und Treiber-DVD |
|
Software |
Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64, Norton Internet Security (OEM Version) |
Der Lieferumfang beschränkt sich auf das allernötigste, doch bei Gigabyte kann man Zubehör nachbestellen. Dazu zählt in diesem Fall ein Floppy-Kabel, eine USB- und eine FireWire-Slotblende, ein SATA-Stromadapter, ein S/PDIF-Kabel sowie ein COM- und LTP-Kabel. Leider verschweigt Gigabyte die Möglichkeit der Nachbestellung weitestgehend, wir finden weder im Handbuch noch auf der Webseite Informationen dazu. Eine Anleitung findet sich jedoch im Forum von Gigabyte.
Wie schon angedeutet spart Gigabyte nicht an der Ausstattung. Die Southbridge von AMD liefert von Haus aus SATA 6 Gbit/s an sechs Ports. Gigabyte steckt noch zwei Controller mit jeweils zwei SATA 2.0 Ports hinzu, wobei zwei davon als eSATA genutzt werden. USB 3.0 wird durch einen NEC Controller realisiert, zwei Anschlüsse stehen zur Verfügung. Ebenfalls zweimal gibt es noch Gigabit-LAN (Realtek RTL8111D) und das DUAL-BIOS.
Wer nun Lust aufs Basteln hat, dem helfen sicherlich auch die Taster, welche direkt auf das Mainboard gelötet sind. Als Funktionen stehen Power- und Reset-Taster sowie ein CMOS-Lösch-Taster bereit, welcher durch eine Plastikkappe vor versehentlichem Drücken geschützt wird. Praktischer wäre allerdings gewesen, letzteren am ATX-Panel anzubringen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025