HP Deskjet 3000 und HP Deskjet 3050 für erschwingliches und kabelloses Drucken

Zuverlässige Helfer für Privatanwender und Home Offices

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Böblingen, 25. Oktober 2010 – HP erweitert seine Deskjet-Familie um zwei neue Modelle: Mit dem HP Deskjet 3000 stellt HP seinen günstigsten Wireless-Drucker vor. Beide Geräte eignen sich optimal für Einsteiger, die ohne großen Aufwand oder Investitionen ihre Alltagsdokumente erstellen wollen. Der HP Deskjet 3050 verfügt zusätzlich noch über Kopier- und Scan-Funktionen und qualifiziert sich somit als zuverlässiger Helfer für Privatanwender und in Home Offices. Platzsparend und wireless-fähig liefern die HP Deskjets in Sekundenschnelle qualitativ hochwertige Ausdrucke.

Anzeige

HP Deskjet 3000

Geringer Platzbedarf, hoher Bedienkomfort
Mit den neuen Geräten gehört der lästige Kabelsalat ab sofort der Vergangenheit an. Dank ihrer kompakten und platzsparenden Form passen die Modelle nicht nur in jede Umgebung. Mit Hilfe der integrierten Easy Wi-Fi-Technologie für kabelloses Drucken können jetzt auch von jedem PC und von jedem beliebigen Zimmer aus Druckaufträge an den Deskjet gesendet werden. Die Bedienung ist ebenfalls spielend einfach: Die Wireless-Verbindung lässt sich bequem und in Sekundenschnelle per Tastendruck herstellen, anhand einer speziellen Anzeige ist die WLAN-Signalstärke immer im Blick. Über das 3,8 cm große Display kann der Anwender sämtliche Druckaufträge sowie den Tintenfüllstand leicht kontrollieren.


HP Deskjet 3050

Hohe Qualität zum kleinen Preis
Neben der hohen Benutzerfreundlichkeit können sich User auf die hohe Qualität ihrer Ausdrucke verlassen und wichtige Dokumente in wenigen Minuten erstellen, Quick Start sei Dank: In weniger als fünf Sekunden ist der Deskjet mit dieser Funktion startbereit. Mit der Taste für HP Quickform können Kalender oder Spiele auch ohne PC gedruckt werden. Ein weiteres Highlight der Geräte: Für die hohe Leistung müssen Nutzer nicht tief in die Tasche greifen. Neben den niedrigen Anschaffungspreisen sind auch die Folgekosten überschaubar: Optionale XL-Druckpatronen mit hoher Kapazität liefern bis zu 2,5-mal mehr Seiten in schwarz-weiß und bis zu zweimal mehr Seiten in Farbe.[1]

Nicht nur große Unternehmen, auch Privatanwender und Anwender im Home Office achten verstärkt auf die Umweltbilanz ihres technischen Equipments. Mit den neuen HP Druckern tragen Nutzer aktiv zum Umweltschutz bei: Beide Geräte sind aufgrund ihres niedrigen Energieverbrauchs mit dem EnergyStar zertifiziert. Außerdem bestehen die HP Drucker zu 35 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Die Verpackungen sind zu 99 Prozent aus wiederverwertbaren Materialien und lassen sich daher problemlos recyceln.

Preis und Verfügbarkeit
Der HP Deskjet 3000 ist ab 1. November zum Preis von 69,99 Euro erhältlich, der HP Deskjet 3050 All-in-One ist ab 1. November 2010 zum Preis von 89,99 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Zubehör und Preise

  • HP 301 Druckpatrone Schwarz (CH561EE) 13,49 Euro
  • HP 301 Druckpatrone Dreifarbig (CH562EE) 16,49 Euro
  • HP 301XL Druckpatrone Schwarz (CH563EE) 26,49 Euro
  • HP 301XL Druckpatrone Dreifarbig (CH564EE) 26,49 Euro

[1] Im Vergleich zu HP 301 Druckpatronen (XL-Patronen nicht im Lieferumfang enthalten); basierend auf HP Angaben zur Seitenreichweite. Die tatsächlichen Werte können variieren, abhängig vom verwendeten Drucker, von den gedruckten Bildern und von anderen Faktoren (siehe www.hp.com/de/seitenreichweite).