Cougar SX700 Netzteil - Seite 2

High-End Netzteil mit 700 Watt und 80Plus Silber Plakette für 140 Euro

Anzeige

Daten & Technik

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des Cougar SX700.

Bezeichnung: CGR S2-700
Maße & Gewicht: 150x180x86 mm; 2,3 kg
Leistung: 700 Watt
Spezifikation: ATX
Lüfter: 140 mm, temperaturgeregelt
Zertifikate: 80+ Silber, SLI- & CrossFireX-Ready
Anschlüsse: ATX 20+4-Pin, P4 4+4-pol., P8, 6x Molex, 8x SATA, 2x 6-Pin PCI Express, 2x 6+2-Pin PCI Express, 1x FDD
Schutzschaltungen: Unter-/Überspannung, Kurzschluss, Überlast, Überstrom, Übertemperatur
Besonderheiten: Active PFC, 5 Jahre Garantie

Das Netzteil verfügt über vier 12V-Schienen, die dynamisch verteilt werden und so stets stabile Bedingungen garantieren.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Herstellers.

Hier noch ein Bild des Typenschilds:


Typenschild Cougar SX700

Bevor wir zum Praxistest kommen, noch ein Blick ins Innere des Cougar SX700:


Cougar SX700 Innenansicht

Selten war ein Netzteil sauberer aufgebaut und mit weniger hochwertigen Bauteile verbaut. So sind nicht nur im Eingangsteil 105-Grad-Kondensatoren verbaut, sondern auch im Ausgangsteil finden sich Feststoffkondensatoren. Beides ein Garant für eine lange Lebensdauer.
Hohen Wert wurde auf die Filterung gelegt. So werden mit großzügigen Spulen und durchdachter Schaltungstechnik (CLC Design) nicht nur ein hoher Wirkungsgrad, sondern auch eine niedrige Restwelligkeit erreicht.
Sogar der Kühlkörper bekam ein Cougar Logo eingearbeitet.

Sascha Fetsch

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert