Toshiba-Tablets mit Ausfällen

Hohe Rückgaberate macht Händler nachdenklich

Toshibas Folio 100 hat aktuell in England mit hohen Rückgaberaten zu kämpfen: Zahlreiche Händler haben das Tablet aus diesem Grund vorerst komplett aus dem Verkauf genommen. Grund für die Probleme sind technische Ungereimtheiten. Etwa hatte Toshiba sein Tablet zunächst mit Flash-Support beworben, nun soll dieser aber erst per Update nachgeliefert werden. Zudem soll der Touchscreen nicht der erwarteten Qualität entsprechen und nur verzögert auf Eingaben reagieren. Kunden hätten außerdem die fehlende Unterstützung der Online-Android-Plattform zum Kauf von Apps bemängelt.

Anzeige

Toshibas Folio 100 arbeitet mit einem 10,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten. Im Inneren werkelt ein Tegra-2-Chip mit 1 GHz Takt. Die 16 GByte interner Speicher können über microSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitert werden. Auch eine 1,3-Megapixel-Webcam, Wi-Fi, Bluetooth, zwei USB-Anschlüsse und ein HDMI-Anschluss sind an Bord. Als Betriebssystem kommt Android 2.2 zum Einsatz.

Toshiba selbst hat gesagt, dass man sich der Probleme und Rückgaberaten bewusst sei und an einer Lösung arbeite, um das Folio 100 bald so anzubieten, wie es gedacht war.

Quelle: Slashgear

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert